
Nachmachen, nacheifern, nachkaufen – wie und warum prägen Influencer:innen und Idole aus der Medienwelt so stark das Leben der Jugendlichen? Inwieweit unterstützen die parasozialen Beziehungen zu Influencer:innen die Jugendlichen bei ihrer Identitätsarbeit? Die Veranstaltung klärt über das Wirken dieser Idole in Sozialen Medien auf, benennt dabei positive Einflüsse, aber nimmt auch eine kritische Bewertung des Influencer-Daseins vor.
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung in Kooperation mit der LEADER-Region Zwickauer Land.
Referentin
Elisabeth Stiebritz (KF Education)
Adresse
MehrGenerationenHaus Wildenfels
Schloßstr. 4
08134 Wildenfels