
Nicht erst seit Corona sind digitale Geräte wie Tablet und Smartphone für die meisten ein alltäglicher Begleiter. Der dreitägige Kurs erklärt das Einmaleins der digitalen Smartphone-/Tabletwelt sowie wichtige Funktionen und Schwachstellen des Betriebssystems Android. Die Teilnehmenden erfahren u.a. was die Symbole auf der oberen Leiste bedeuten, wie man Apps installiert und anwendet, wozu ein Google-Konto notwendig ist und welche Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden sollten, um sich vor Abofallen und anderen digitalen Verbrechen zu schützen.
Ein eigenes mobiles Gerät mit Android-Betriebssystem (Google) wird benötigt. Sollten Sie bereits ein Google-Konto besitzen, so bringen Sie es bitte mit dazugehörigem Passwort mit. Besitzen Sie noch keines, so richten wir es gemeinsam im Kurs ein.
Hinweis: Voranmeldung zwingend erforderlich über Anmeldeformular unten!
TN-Entgelt: 10,- € (am ersten Tag in bar zu entrichten)
Termine
dreitägiger Kurs:
15./17./19.09.2025e 09.30 – 13.30 Uhr
j
Adresse
Mehrgenerationenhaus Zwickau des SOS-Kinderdorf Sachsen
Kolpingstraße 22
08058 Zwickau