Mediensprechstunde

Individuelle Gespräche und persönliche Beratung 

rund um Medien, Medienerziehung und Medienbildung

Die Mediensprechstunden sind ein offenes, kostenfreies Angebot für alle mit Problemen und Fragen zu

  • altersgerechter Mediennutzung
  • (kinder)sicherer Einrichtung von Geräten
  • Datenschutz und Privatsphäreeinstellungen
  • Gefahren und Kostenfallen im Netz
  • Videospiele
  • Cybermobbing und Cybergrooming
  • Werbung und Influencer in Sozialen Medien
  • kompetentem Umgang mit Smartphone, PC, Konsole oder TV
  • uvm.

Mediensprechstunde

Wir beantworten Ihre individuellen Fragen, hören zu, geben praktische Tipps oder schauen uns digitale Endgeräte vom Tablet bis zur Spielekonsole gemeinsam an.

Die Mediensprechstunden finden zu festen Terminen 2x jährlich in Zwickau, Kirchberg, Glauchau, Crimmitschau, Waldenburg und Hohenstein-Ernstthal statt. Eine Voranmeldung ist erwünscht, um Wartezeiten zu vermeiden, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Nächste Termine

06. September 2025 (11-17 Uhr)
Kinderfest Zwikkifaxx
Schwanenteich – Lange Wiese – Zwickau

09. September 2025 (15-17 Uhr)
Kleinodd Buch & Cafe
Markt 13
08396 Waldenburg

25. September 2025 (15-18 Uhr)
Stadtbibliothek Crimmitschau
Badergasse 21, 08451 Crimmitschau

29. September 2025 (14-18 Uhr)
Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus Kirchberg
Haus der Parität, Bahnhofstraße 19, 08107 Kirchberg

20. Oktober 2025  (15-18 Uhr)
Anlauf- und Beratungsstelle „First Step“ Glauchau
Markt 9, 08371 Glauchau

03. November 2025 (14-18 Uhr)
Ärztehaus Alter Steinweg/MeKoSax gGmbH Zwickau
Alter Steinweg 18, 08056 Zwickau

01. Dezember 2025 (15-17 Uhr)
Mehr Generationen Haus Hohenstein-Ernstthal
Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstth