Fit gegen Fake News – Nachrichtenkompetent im Alltag und Beruf


15. November 2023
09.00 - 16.00 Uhr
Glauchau
Workshop

Fake News nachrichtenkompetent begegnen
Heute werden wir von Nachrichten überflutet – pausenlos. Tagtäglich müssen wir filtern, welche Informationen für uns relevant sind. Das ist gar nicht so einfach. Vor allem, da wir dabei regelmäßig auf Desinformationen stoßen. Sie können nicht nur dazu führen, dass sich Menschen ihre Meinung auf Grundlage von Lügen bilden, sondern befeuern auch die Verbreitung von Hass. Doch findet das Thema Nachrichtenkompetenz nach wie vor wenig Beachtung. In diesem Workshop betrachten wir die verschiedenen Arten von Desinformationen und beleuchten die politische Intention dahinter. Wir diskutieren, welche Grundsätze im Journalismus gelten und wie man Fake News und Co. von richtigen Nachrichten unterscheiden kann. Außerdem erkunden wir, wie man das Thema spielerisch und alltagsorientiert Jugendlichen vermitteln kann.

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Jugendamt Landkreis Zwickau. Sie richtet sich vorrangig an pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Andere Interessierte sind herzlich willkommen.

Voranmeldung zwingend notwendig!

Hinweis: Die Anmeldungen werden an das Jugendamt Landkreis Zwickau, SB Gesundheitsförderung/Familienbildung weitergeleitet. Sei erhalten eine TN-Bestätigung bei Bedarf.

Referent

MeKoSax gGmbH

Teilnahmegebühr

Teilnahmeentgelt: kostenfrei
Voranmeldung notwendig!

Adresse

Familien-Café des Arbeiterwohlfahrt KV Zwickau e.V.
Otto-Schimmel-Str. 17
08371 Glauchau

Anmeldung