
Unterschiedliche Studien attestieren bis zu fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen suchtähnliche Symptome im Umgang mit Internet, Games und/oder Sozialen Online Netzwerken. In der Veranstaltung wird aufgezeigt, was den großen Reiz von digitalen Medien ausmacht, ab wann übermäßiger Konsum problematisch wird und welche Folgen das mit sich bringt. Darüber hinaus werden Strategien aufgezeigt, mit denen Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder begleiten, Regeln vereinbaren und diese durchsetzen können.
Eine kostenfreie Kooperationsveranstaltung von MeKo#mobil und dem Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V.
Referent
André Dobrig (Diplom-Sozialpädagoge, Sozialtherapeut Sucht (PiM), Referent beim AGJF Sachsen e.V. und Mitglied des Fachverbandes Medienabhängigkeit e.V.)
Adresse
Europäisches Gymnasium Waldenburg
Altenburger Str. 44a
08396 Waldenburg