Instagram für Vereine und Kulturschaffende
Wie kann Instagram in die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen eingebaut werden? (Einsteiger-Workshop)
Wie kann Instagram in die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen eingebaut werden? (Einsteiger-Workshop)
Die Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands und MDR-Redakteurin Ine Dippmann erklärt, wie professionelle Journalistinnen und Journalisten heute arbeiten und ihre Quellen überprüfen. Sie diskutiert dazu auch aktuelle Beispiele aus Sachsen mit dem Publikum.
Welche Chancen und Risiken bestehen im Umgang mit digitalen Medien? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein eigenes Smartphone? Was sind sinnvolle Regeln zur Mediennutzung von Grundschulkindern?
Kostenfreie und offene Mediensprechstunde im Rathaus Zwickau: Individuelle Gespräche und Beratung rund um digitale Medien
Die Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands und MDR-Redakteurin Ine Dippmann erklärt, wie professionelle Journalisten heute arbeiten und ihre Quellen überprüfen. Sie diskutiert dazu aktuelle Beispiele mit dem Publikum. Teilnahme für Gehörlose geeignet, da durch Gebärdendolmetcher unterstützt.
Kostenfreie und offene Mediensprechstunde (für Senioren) in Wolkenburg: Individuelle Gespräche und Beratung rund um digitale Medien
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Sensibilisierung für den Umgang mit Kinderbildern und die Privatsphäre im Internet.
Jugendliche sind fasziniert von Influencer:innen in Sozialen Netzwerken. Doch welche Bedeutung haben diese Idole aus der Medienwelt für junge Menschen? Welche Chancen und Risiken gibt es und wie können Fachkräfte, Pädagog:innen, Eltern und Großeltern produktiv damit umgehen?
Infoveranstaltung mit praktischen Tipps zum Faktencheck: Wie erkennt man Fake News? Wie prüft man die Glaubwürdigkeit von Medieninhalten?
Filmvorführung und -gespräch im Clubkino Glauchau: Können wir mittels Künstlicher Intelligenz mit Toten kommunizieren?