Kostenfallen im Internet
Wie erkenne ich Fake-Shops? Worauf sollte man achten, damit sich das vermeintliche Schnäppchen nicht als teures Ärgernis entpuppt. Welche Bezahlwege sind sicher? Was sind aktuelle Kostenfallen und Fallstricke im Internet?
Wie erkenne ich Fake-Shops? Worauf sollte man achten, damit sich das vermeintliche Schnäppchen nicht als teures Ärgernis entpuppt. Welche Bezahlwege sind sicher? Was sind aktuelle Kostenfallen und Fallstricke im Internet?
Wie funktionieren Algorithmen? Was wissen Google, Amazon, Instagram und Netflix alles über ihre Nutzer*innen? Welchen Wert haben persönliche Daten für Konzerne? Wie kann man die eigenen Daten besser schützen?
In dieser Infoveranstaltung geht es um Fragen rund um das Thema Rechte der Bild-Urheber sowie um die Rechte abgebildeter Personen.
In diesem zweitägigen Workshop "Sexualität und Medien" für pädagogische Fachkräfte geht es um Sexualitätsdarstellungen in den Medien sowie um den (präventiven) Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen und sexueller Gewalt im Netz.
Wie funktionieren Algorithmen? Was wissen Google, Amazon, Instagram und Netflix alles über ihre Nutzer*innen? Welchen Wert haben persönliche Daten für Konzerne? Wie kann man die eigenen Daten besser schützen?
In diesem Ferienangebot erstellen Eltern/Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern/Enkeln ab 11 Jahre Kurzfilme im Tierpark Hirschfeld.
Was sind Formen, Auslöser und Folgen von Mobbing über das Internet? Konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Prävention und Intervention für Eltern und Pädagogen sowie Bewältigungsstrategien werden vorgestellt.
Der freie Journalist und Autor Uwe Schimunek erklärt, wie professionelle Journalisten heute arbeiten und ihre Quellen überprüfen. Er diskutiert dazu aktuelle Beispiele mit dem Publikum.
Der Vortrag richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die über Online-Accounts verfügen und dafür eine Regelung nach dem eigenen Tod treffen wollen. Wer hat nach dem Tod oder bei einer schweren Krankheit Zugang zu Online-Konten? Was passiert mit den Inhalten sozialer Netzwerke? Wer darf überhaupt auf E-Mails und Online-Konten zugreifen oder sie löschen?
Wie beeinflussen persönliche Daten die Suchergebnisse? Was sind Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Internet-Recherche?