Events

Cybergrooming und sexuelle Grenzverletzungen im Internet

29. Oktober 2024

09.30 - 15.30 Uhr

Zwickau

Kostenfreie Infoveranstaltung

Der Workshop nimmt folgende Themen in den Blick: Differenzierung von sexualisierter Gewalt, Sexualisierte Gewalt im Netz mit Fokus auf „Cybergrooming“, Sexting und Porno und die Grenzen zur sexualisierten Gewalt. Teilnehmende lernen Präventionsmethoden und Interventionsmaßnahmen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen.

Cybergrooming und sexuelle Grenzverletzungen im Internet Weiterlesen »

Medien und Identitätsbildung

28. Oktober 2024

09.30-15.30 Uhr

Zwickau

Workshop

Welche Netz-Themen und -Trends beschäftigen die Jugendlichen? Welchen Anteil und welche Rolle haben Medien bei der Identitätssuche? Wie sind die Mediennutzung und die eigene Identitätsarbeit miteinander verknüpft? Wie kann reflektierte Mediennutzung und Ich-Stärkung gelingen?

Medien und Identitätsbildung Weiterlesen »

Kostenfallen im Internet

27. März 2025

14.00 - 16.00 Uhr

Crimmitschau

Kostenfreie Infoveranstaltung

Wie erkenne ich Fake-Shops? Worauf sollte man achten, damit sich das vermeintliche Schnäppchen nicht als teures Ärgernis entpuppt. Welche Bezahlwege sind sicher? Was sind aktuelle Kostenfallen und Fallstricke im Internet?

Kostenfallen im Internet Weiterlesen »

Medien, Meinungsmache, Manipulation? – Wie Journalisten in Sachsen arbeiten

8. April 2025

18.00-20.00 Uhr

Waldenburg

Kostenfreie Infoveranstaltung

Die Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands und MDR-Redakteurin Ine Dippmann erklärt, wie professionelle Journalistinnen und Journalisten heute arbeiten und ihre Quellen überprüfen. Sie diskutiert dazu auch aktuelle Beispiele aus Sachsen mit dem Publikum.

Medien, Meinungsmache, Manipulation? – Wie Journalisten in Sachsen arbeiten Weiterlesen »